Agil Führen - Evaluieren (E)

 

Agile Zusammenarbeit und Führung wird in der Verwaltung wahrscheinlich nicht so schnell zum Topseller werden – es sei denn es gibt Arbeitsbereiche, in denen beschleunigt und interdisziplinär gearbeitet werden muss. Im Bundesarbeitsministerium hat man das verstanden. Es gibt also eine Chance.

 

Dennoch, wegen des starken Fokus auf Selbstverantwortlichkeit und Selbstständigkeit ist davon auszugehen, dass aufgrund der tradierten Verwaltungskultur zunächst Widerstände auftreten und sich Reibungsverluste und auch Misserfolge einstellen werden.

 

Sollten Sie einige der oben beschriebenen Elemente ausprobiert oder sogar umgesetzt haben, überprüfen Sie:

 

  • Was waren die größten Hürden?
  • Wieso haben Sie negative Erfahrungen – ganz gleich auf welcher Ebene – Sie besonders getroffen? Welche Ihrer Bedürfnisse wurden am spürbarsten verletzt, welche Erwartungen am meisten enttäuscht?
  • Welche Ihrer persönlichen Ressourcen konnten Sie nutzen? Wodurch konnten Sie dennoch wirksam sein?
  • Welche Ressourcen könnten Sie für zukünftige Vorhaben aktivieren? Wie stellen Sie sicher, dass Ihre wichtigsten Bedürfnisse (s.o.) zukünftig befriedigt werden? Müssen Sie Ihre Erwartungen anpassen?

 

Druckversion | Sitemap
© Institut Viwa e.V., Witten