Überprüfen Sie:
- was haben Sie in den vergangenen Wochen ausprobiert?
- was hat kurz-, mittel- oder langfristig Erfolg gebracht?
- was mussten Sie aufgrund situativer Umstände aufgeben, wollen Sie aber wieder aufnehmen?
- wo waren Sie weniger erfolgreich und was waren die Gründe dafür? - nicht dran geblieben, Gegenwehr und Widerstand, nicht ausreichend vorbereitet? Fehlten soziale Kompetenzen, z.B. im kommunikativen Bereich, bezogen auf Verhandlung, gruppendynamische Prozesse? Die lassen sich erweitern.
- Hatten Sie Unterstützung?
- Sind Sie sich wirklich sicher, dass Sie Werte so leben können, wie Ihre Idealvorstellung oder Wunschvorstellung von Ihnen selbst das vermittelt bzw. sich das Unternehmen sich Führung wünscht - z.B. mit Vertrauen und Verantwortungsübernahme - oder waren Sie sich selbst gegenüber nicht so ganz ehrlich - erleben Sie es als befriedigend, als Führungskraft eher die klassische, privilegierte, anweisende Führungskraft zu sein, für die z.B. Transparenz und Verlässlichkeit nicht so wichtig sind.